Bezirksbürgermeister Mike Schenk und die Bezirksgemeinderäte aus Sondelfingen kamen am Montagabend zu Besuch ins Tierheim.

Dabei ging es vor allem darum die Arbeit hier draußen besser kennenzulernen.

Für die Aufnahme von Fundtieren sowie Tieren, die beschlagnahmt werden, haben wir Verträge mit allen Gemeinden des Landkreises Reutlingen. Pro Kopf Einwohner bekommen wir im Jahr 95 Cent, von zwei Gemeinden weniger. Das sind keine Zuschüsse, sondern der Tierschutzverein erbringt eine Dienstleistung, für die die Gemeinden zahlen. Wohin mit den vielen herrenlosen Katzen oder den ausgesetzten Tieren wenn es kein Tierheim gäbe? Wir halten Kapazitäten bereit, die jede Gemeinde sonst selbst bereithalten müsste.
Jährlich kommen rund 1900 Tiere, die das Tierheim von Aufnahme bis zur Vermittlung oder Weitergabe an Pflegestelle durchlaufen. Die Zahl der Abgabetiere, vor allem bei Kaninchen, Meerschweinchen und Co. hat dabei deutlich zugenommen. Vor allem durch die anstehenden Sommerferien wird sich die Lage nochmal deutlich zuspitzen. Täglich kommen Anfragen weil Leute ihre Tiere abgeben müssen oder wollen.
Bei einer anschließenden Führung durch das Tierheim konnte man sich ein Bild der Unterkünfte und der Arbeit machen die hier täglich geleistet wird. Zurzeit befinden sich 54 Katzen, 55 Hunde und über 150 Kleintiere im Tierheim.