
Üblich zu dieser kalten Jahreszeit sind Anrufe besorgter Tierfreunde, die der Meinung sind, dass Wasservögel auf den Seen festgefroren sind. Hier aber die Entwarnung: ein gesunder Wasservogel kann nicht auf dem Eis festfrieren. Die Körperfunktionen der Wasservögel sind selbst auf die momentane Kälte bestens angepasst. Die Blutzufuhr zu den Füßen funktioniert wie ein Wärmeaustauscher, was bewirkt, dass die Tiere auch stundenlang auf dem Eis sitzen können, ohne fest zu frieren. Geschwächte, kranke oder immobile Tiere können durchaus Probleme bekommen, diese sind jedoch selten auf offener Fläche vorzufinden, eher in sichtgeschützten Bereichen.