Mitte März bekamen wir einen Anruf, dass eine kleine Eule im im Stadtpark sitzen würde. Eine Eule im Stadtpark?.🤔
Nicht selten werden Tierkinder nicht erkannt oder für ganz andere Tiere gehalten. Da war das Taubenbaby schon ein Geierbaby oder der Molch im Garten ein ausgesetztes Krokodil… Doch in diesem Fall konnte man schon von weitem erkennen: Es ist tatsächlich eine Eule! Genauer gesagt ein junger Waldkauz.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kauzkinder auch mal aus ihrer Baumhöhle heraus und wieder rein klettern. Versorgt werden die nachtaktiven Vögel weiterhin.
Nur leider ist der Stadtpark ein sehr gefährlicher Ort für den kleinen Kauz 😔 ihr größte Feind, nämlich der Mensch, ist dort viel zu präsent und das Risiko, dass jemand dem schutzlosen Kauz Schaden zufügt ist viel zu groß. 😩😩
In Rücksprache mit der Wildtierhilfe Kreis Calw e.V. und dem NABU Mössingen haben wir den kleinen eingepackt und ins Vogelschutzzentrum gebracht. Tatsächlich saß dort bereits ein Geschwisterchen, welches ein Tag zuvor im Stadtpark gefunden wurde.
Es ist traurig, dass die beiden nun ohne ihre echten Eltern aufwachsen müssen 😟 wäre das alles im Wald passiert, hätte man sie einfach in Ruhe lassen können.
Unser Dankeschön geht an die aufmerksame Finderin, die kompetente Beratung durch die Wildtierhilfe Kreis Calw e.V. und natürlich an den NABU Mössingen, die die Waldkauzkinder nun bei sich aufziehen ❤️❤️