Das regelmäßiges Trailen mit unseren Hunden  ist eine spannende und willkommene Aktivität, die sowohl den Hunden als auch den Paten viel Spaß bereitet. Es bietet den Tieren nicht nur eine willkommene Abwechslung im Tierheimalltag, sondern fördert auch ihre körperliche Fitness und geistige Auslastung. Während der Spaziergänge können die Hunde Vertrauen zu ihren Begleitern aufbauen und lernen, sich in neuen Situationen sicher zu fühlen.

Für die Paten, die ihre Patenhunde auf ihren Touren begleiten, ist es eine tolle Gelegenheit, eine engere Bindung zu den Hunden zu entwickeln und ihnen eine besondere Auszeit zu schenken. Darüber hinaus hilft das Trailen dabei, die Hunde besser kennenzulernen, ihre Bedürfnisse und Charakterzüge zu verstehen. Vorallem die Hunde die eher ängstlich sind oder nicht gut vertrauen können, blühen beim Trailen auf. Sie freuen sich sobald sie die Trainer sehen und wissen genau, dass es gleich wieder um Spaß und Nasenarbeit geht und am Schluss eine tolle Belohnung auf sie wartet.

Halstuch an und los gehts ! Auf der Suche nach einem anderen Menschen sind die Hunde hoch konzentriert und setzen ihre Sinne ein um der Geruchsspur zu folgen, sie laufen fokussiert der Spur hinterher, bis sie den Menschen finden, dort wartet dann ganz viel Leberwurst auf sie als leckere Belohnung.

Durch das Team rund um Jenny Bauer von Suchhunde Baden-Württemberg haben unsere Hunde regelmäßig die Möglichkeit unter Anleitung trailen zu gehen, ganz lieben Dank dafür, dass ihr das unseren Fellnasen ermöglicht ❤️