Dauerpflegestellen

Dauerpflegestellen2023-02-08T14:34:02+01:00

Manche unserer Schützlinge haben es sehr schwer durch eine normale Vermittlung zu ein Zuhause zu finden.
Besonders alte, kranke oder verhaltensauffällige Tiere haben meist nur durch eine Pflegestelle das Glück vom Tierheim in ein eigenes Zuhause umziehen zu können. Für uns bedeutete das, dass wir weiterhin für die vereinbarten Kosten aufkommen, in der Regel sind das Kosten für den Tierarzt wie Untersuchungen, Medikamente, Operationen oder auch spezielles Futter. Dafür dürfen die Tiere bis zu ihrem Lebensende auf den Pflegestellen bleiben.
Ohne die finanzielle Unterstützung durch z.B. Finanzpaten, mehr dazu hier,  wäre das allerdings nicht möglich.

Tiere, die eine Pflegestelle suchen, sind auf der Vermittlungsseite entsprechend gekennzeichnet. Bei Fragen oder Interesse schreiben Sie uns gerne an.
Auch über Spenden und neue Finanzpaten freuen wir uns sehr.

Folgende Tiere befinden sich in dauerhaften Pflegestellen.
Sie suchen kein neues Zuhause

Sven

Name: Sven
Rasse: Husky-Malamut Mix
Alter: Geb. Oktober 2014
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Für manche Hunde ist es wahrlich ein Segen, wenn sie im Tierheim abgegeben werden. Dazu gehört auch der freundliche Husky-Mix Sven. Er wurde wegen Zeitmangel abgegeben, war viel alleine und leidet schon länger unter einer heftigen Augenentzündung.
Dabei ist der Rüde wirklich sehr menschenbezogen, freundlich und freut sich vor allem über jede Ansprache. Wir haben mit ihm direkt einen Augentierarzt aufgesucht und behandeln nun mehrmals täglich. Im Moment wird er ein Sehvermögen von ca. 20% haben, die Tierärztin ist aber optimistisch, dass wir eine deutliche Verbesserung erreichen können.
Sven kennt einige Signale, geht sehr gerne mit spazieren, kann gut im Auto mitfahren, alleine bleiben und versteht sich mit allen Menschen. Bei anderen Hunden ist er sehr aufgeregt, aber freundlich. Er ist sehr menschenbezogen, bestechlich und motiviert.
Für Sven suchen wir Menschen, die Zeit für ihn haben und vor allem geduldig weiter seine Augen behandeln, damit er endlich wieder sehen kann!

Jim Knopf

Jim Knopf kam als winziges Kitten mit einer Schlimmen Augeninfektion zu uns. Er wurde mehrfach Operiert und wochenlang von seiner Pflegestelle gesund gepflegt. Seine Sehkraft hat er fast komplett verloren und er benötigt immer wieder Augenbehandlungen und Nachkontrollen.

Maddox

Der junge Maddox kam mit einem kaputten Auge und bereits abszessbildenden chronischen Schnupfen zu uns. Wir wussten nicht wie viel Zeit ihm bleibt, doch durch die Behandlungen und seine tolle Pflegestelle, darf er jetzt hoffentlich noch ein langes Leben führen.

Bonnie

Die hübsche Bonnie hat Spondylose und mehrere alte Brüche, die vermutlich dich Misshandlung zustande kamen. Durch ihre Schmerzbehandlung und schlechte Bewegungsfähigkeit durfte sie auf eine Pflegestelle ziehen.

Matti & Elvis

Matti und Elvis durften auf ihrer Pflegestelle beste Freunde werden, nachdem sie im Tierheim lange ums Überleben gekämpft haben. Elvis hat Probleme mit der Harnröhre und daher auch schon OP’s und Matti ist Nierenkrank.

Roswitha

Roswitha ist auf einer Pflegestelle, da sie aufgrund ihres Alters und ihrer chronischer Nierenerkrankung, schlechte Vermittlungschance hatte. Zusätzlich ist sie teilweise inkontinent & auch das Gehör lässt nach. Durch ihre Arthrose braucht sie regelmäßig Schmerzmedikamente. Sie genießt jede Streicheleinheit und darf bei ihren Pflegeeltern ihren Lebensabend genießen.

Gismo

Gismo ist auf einer Pflegestelle die schon viele unserer Alten Pfleglinge auf ihrem letzten Weg begleitet hat. Dort ist er aufgrund seines Alters, einer chronischen Zahnentzündung sowie Arthrose. Damit hat er sehr schlechte Chancen auf eine Vermittlung, doch auch er hat für seine restliche Lebenszeit ein liebevolles Zuhause verdient. Er ist bei seinen Pflegeeltern total aufgeblüht und lässt sich sein Alter nicht anmerken.

Tiara

Verletzt aufgefunden, hatte Tiara leider keiner vermisst. Durch einen Alten Biss entzündete sind ihr Vorderbein, weswegen sie regelmäßig Schmerzmedikamente bekommt und von ihrer Pflegestelle bestens unterstützt wird.

Odin

Nach dem Tod seiner Besitzerin kam Odin auf eine Pflegestelle. Er hat einen alten Bruch am rechten Bein hinten. Daher muss er dauerhaft Schmerzmittel nehmen.

Rodney

Als totkranker unkastrierter Straßenkater wurde er gefangen und kastriert. Das Leben auf der Straße hat ihn für immer gezeichnet: chronisch krank mit Diabetes mellitus, Bauchspeicheldrüsenschaden und Verdauungsstörungen. Er hatte ein sehr schlechtes Gebiss, fast alle Zähne mussten gezogen werden. Er war schnell panisch und schreckhaft mit Angst vor Menschen, doch er liebt seine Freiheit, und kommt immer gern zum Fressen und inzwischen auch zum Schmusen.

Snorre

Snorre wurde gefunden und Stand kurz vor der Euthanasie. Er war chronisch Verschnupft, hat einen Herzfehler und dauerhaften Durchfall. Inzwischen ist der Ehemalige Wilde mit ganz viel Fürsorge richtig aufgeblüht und wird hoffentlich noch ein paar schöne Jahre haben.

Manila

Art: Kaninchen (Zwerg)
Alter: Februar 2020
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß

Abgabegrund: wurde mit Valerius aus finanziellen Gründen abgegeben.

Mc Fleck

Art: Kaninchen (Zwerg)
Alter: ca. Juni 2017
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: grau-weiß gestromt

Abgabegrund: Partnertier ist verstorben
Besonderheit: Hat Zahnprobleme

Fleur

Über einen anderen Tierschutzverein kam die ängstliche, scheue Hündin zu uns bzw. auf eine Pflegestelle und ist in neue Partnerin von „Riznik“.
Nachdem seine Partnerin Denia leider verstorben war, suchten wir nach passender Gesellschaft für ihn. Fleur hat sich überraschend schnell eingelebt und fordert ihn sogar bereits zum spielen auf. Für Fleur bedeutet der große Garten sichere Freiheit, sie genießt ihren neuen Lebensraum und die Sicherheit.

Nelly

Art: Meerschweinchen (crested)
Alter: Juli 2022
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß mit rotbraun

Abgabegrund: Partnertier ist verstorben

Alvin

Name: Alvin
Rasse: Border Collie-Altdeutscher Hüthehund Mischlinge
Alter: Geb. 27.10.2023
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Alvin ist einer von 7 Hunden, die gemeinsam im Tierheim abgegeben wurden. Als Sohn von Manuk und Flora kam er als ungeplanter Wurf zur Welt und wuchs im Stall auf. Zwar hatte er zur Besitzerin einen guten Bezug, hat aber sonst nicht viel kennen gelernt. Im Tierheim zeigt er sich ängstlich, scheu aber auch neugierig und bestechlich. Es dauert sein Vertrauen zu gewinnen, von seiner Bezugsperson lässt er sich inzwischen anfassen. Geschirr, Leine geschweigeden Gassigehen kennt er nicht und wird für ihn noch ein langer Weg. Er orientiert sich sehr an anderen Hunden und hat dadurch bereits Fortschritte gemacht.
Für Alvin suchen wir derzeit Finanzpaten, die ihn unterstützen. Eine Vermittlung ist derzeit noch nicht möglich.

Square

Art: Kaninchen
Alter: unbekannt
Geschlecht: weiblich
Farbe: wildfarben-weiß

Abgabegrund: Lief frei auf einem Gartengrundstück herum, wurde von der Polizei und Findern eingefangen. Ein weiteres Kaninchen konnte nicht gesichert werden.
Besonderheit: Hat einen Herzfehler

Bruno

Name: Bruno
Rasse: Deutsch Drahthaar
Alter: Geb. 20.02.2013
Geschlecht: männlich
Größe: groß

Charakter:
Bisher wurde Bruno jagdlich geführt, verstand sich dann aber nicht mit dem neuen Hund des Jägers. Im neuen Zuhause konnte er nicht alleine bleiben und so kam er schließlich zu uns. Bruno ist ein extrem freundlicher und lieber Rüde, der sich über alle Menschen freut und einfach froh ist, wenn er dabei sein darf. Im Tierheim versteht er sich vor allem mit Hündinnen gut, zeigt sich gut erzogen und insgesamt unkompliziert.
Er kann sowohl mit als auch ohne Leine spazieren gehen, fährt gerne Auto und verhält sich auch beim Tierarzt vorbildlich. Seine Blutwerte sehen sehr gut aus, er hat aber alterstypisch ergraute Augen und hört nicht mehr all zu gut. Er kennt einige Signale und gibt sich noch immer Mühe alle richtig zu machen.
Für Bruno wünschen wir uns eine liebe Familie oder fitte Senioren bei denen er nicht alleine bleiben muss.

Lulu

Art: Meerschweinchen
Alter: 28.02.2020
Geschlecht: weiblich
Farbe: tricolor

Abgabegrund: Partnertier ist verstorben

Emma

Name: Emma
Rasse: Laufhunde
Alter: Geb. 15.07.2023
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel

Charakter:
Emma kam zusammen mit ihren Geschwistern Tammy, Oscar und Donald (vermittelt ) zu uns ins Tierheim. Die vier sind neugierige, aktive und wunderschöne Laufhunde. Sie sind bisher sehr behütet aufgewachsen und haben leider nicht viel kennen gelernt.
Emma ist nach wie vor die ängstlichste der vier und mag sich noch immer nicht anfassen lassen. Dank Bezugshund Bert ist der tägliche Wechsel von Zwinger und Auslauf trotzdem kein Problem. Emma ist eine neugierige, fröhliche Hündin, die gerne neue Gerüche in den Ausläufen erkundet und für Leckerlis jederzeit vorbei schaut. Emma ist weder an Geschirr/Leine gewöhnt, noch kann sie Gassigehen.
Für sie suchen wir ein Zuhause mit mind. einem vorhanden Hunden und sicher eingezäuntem Garten.

Nach oben