Unsere Hunde – mittelgroß

Unsere Hunde – mittelgroß2019-02-10T14:30:08+01:00

Ronny

9. November 2025|

Name: Ronny
Rasse: Labrador – Shar Pei Mix
Alter: Geb. 11.06.2023
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Der hübsche Ronny hat bisher noch nicht viel erlebt in seinem Leben, so war es kein Wunder, dass er anfangs ziemlich aufgeregt war und die vielen neuen Eindrücke Im Tierheim erstmal verarbeiten musste. Inzwischen zeigt sich jeden Tag mehr, was für ein toller und vor allem freundlicher Rüde er ist. Ronny ist mit Hündinnen verträglich, den Kontakt mit Rüden kennt er nicht, da kann er sich tatsächlich ziemlich wichtigmachen. Bei Menschen ist er unheimlich anhänglich und verschmust wie eine Katze. Er ist sehr aufmerksam, neugierig, bestechlich, verspielt und eigentlich auch sehr selbstbewusst (zumindest versucht er selbstbewusst zu wirken). Trifft er dann aber beim Gassigehen völlig unerwartet auf eine Schafherde, kann ihm schon mal das Herz in die Hose rutschen. Ronny probiert trotzdem gerne Neues aus, zeigt sich motiviert, sehr Menschenbezogen und lernbegeistert. Er freut sich über Halt und Sicherheit, braucht auf der anderen Seite aber auch Anleitung und klare Regeln. Für Ronny suchen wir aktive Menschen, die gerne unterwegs sind und Freude daran haben, ihm die schönen Seiten des Lebens zu zeigen.

Chase ****VERMITTLUNGSHILFE****

28. Oktober 2025|

Name: Chase
Rasse: Griechische Bracke
Alter: Geb. 10.06.2023
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter: Wir haben Chase als Pensionshund kennen gelernt, inzwischen ist er wieder Zuhause, braucht aber dringend ein neues Zuhause oder Pflegestelle.
Chase ist eine lebhafter, verschmuster und kontaktfreudiger, junger Hund. Er wurde vermutlich aufgrund zwei verwachsender Halswirbel als Welpe in Griechenland ausgesetzt und kam dann nach Deutschland. Durch die Wirbelverwachsung ist er in der Bewegung seines Kopfes leicht eingeschränkt, hat aber sonst keine Probleme.
Chase ist lernwillig und intelligent, besucht derzeit die Hundeschule, braucht aber noch viel Erziehung und Anleitung. Chase kennt das Zusammenleben mit Katzen und Kindern, hat großen Spass an Suchspielen und sportlicher Betätigung aller Art. Im Auto fährt er sehr gut mit, auch alleine bleiben ist für ihn kein Problem. Mit anderen Hunden versteht er sich in der Regel gut und wäre auch als Zweithund geeignet. Chase hat einen Leishmaniose-Titer, ist mit Tabletten aber gut eingestellt.
Für den jungen Rüden suchen wir ein aktives Zuhause, gerne auch mit etwas größeren Kindern, die weiter an seiner Erziehung arbeiten.

Chase befindet sich nicht im Tierheim, bei Interesse bitte eine Mail an hunde@tierschutzverein-reutlingen.de schreiben.

Charly, Clare, Sunny, Coralie, Chiara und Dona

19. Oktober 2025|

Name: (Charly), Clare, (Sunny), Coralie, Chiara und (Dona)
Rasse: Mischlinge
Alter: Geb. Feburuar 2025
Geschlecht: 1x männlich, 5x weiblich
Größe: mittel-groß

Charakter:
Ein ziemlich wilder Haufen, voller Energie, Tatendrang, Neugierde, Blödsinn und Lebensfreude. Die 6 Junghunde sind extrem menschenbezogen, sehr anhänglich, verschmust und bestechlich. Mit anderen Hunden sehr gut verträglich, neugierig aufs Leben, ziemlich verspielt, wild und verschmust – also genau so wie man sich junge Hunde wünscht und vorstellt. Signale haben sie noch keine gelernt, können anfangs auch noch nicht alleine bleiben und müssen viele Dinge noch lernen.
Wohin sie von der Größe her noch gehen möchten ist aufgrund der unbekannten Eltern nicht eindeutig, Charly, der Rüde, wird auf jeden Fall eher groß werden.
Kennen gelernt haben sie bisher noch nicht viel, die einen sind neugierig, andere bellen Unbekanntes erstmal an. Auf jeden Fall schauen sie sich von den anderen Hunden viel ab, gehen gerne spazieren und auf Erkundungstouren.
Für die Junghunde suchen wir jeweils aktive Menschen, gerne auch mit etwas größeren Kindern, die Spass an der Erziehung eines jungen Hundes haben.

Dona, Sunny und Charly sind vermittelt
Chiara hat feste Interessenten

Pino

2. Oktober 2025|

Name: Pino
Rasse: Husky-Labrador Mischling (?)
Alter: Geb. 01.06.2023
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Eine ziemliche interessante Mischung ist unser Pino. Er erinnert mit seinem selbstbewusstem, extrovertiertem Verhalten und sportlichen Ambitionen stark an einen Husky-Mix. Genau dieses Temperament passte leider nicht zu seinen Menschen und so kam er zu uns ins Tierheim.
Pino ist Erwachsenen und Kindern gegenüber freundlich aber sehr forsch bis teilweise frech und distanzlos, er wirkt oft pubertär lustig/frech. Mit anderen Hunden zeigt er sich an der Leine aufbrausend – im Tierheim dagegen gut verträglich. Er ist anhänglich, selbstbewusst, bestechlich und aufmerksam. Trotzdem macht er gerne auch mal sein Ding und hat nicht immer Zeit sich auf Menschen zu konzentrieren. Ein paar Signale kennt er schon, fährt gut im Auto mit und geht vor allem sehr gerne spazieren. Alleine bleiben mag er derzeit noch nicht, fällt ihm aber in Gesellschaft eines anderen Hundes deutlich leichter.
Pino ist ein netter, manchmal rüpeliger Rüde, der Anleitung, Beschäftigung und Sicherheit braucht. Für sportliche Aktivitäten ist er zu haben, alles andere kann er noch lernen. Für Pino suchen wir kräftige, sportliche und hundeerfahrene Menschen, Kinder im Haushalt sollten schon etwas größer sein.

Fido

2. Oktober 2025|

Name: Fido
Rasse: Wolfsspitz
Alter: Geb. 14.04.2014
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Nach dem Tod seines Besitzers kam Fido in ein Tierheim und aus Platzgründen dann zu uns. Anfangs schaute er uns fragend an, brauchte etwas Zeit um anzukommen, inzwischen macht er kleine Pirouetten, wenn man den Zwinger betritt. Fido ist ein ruhiger, freundlicher und unscheinbarer Hund, der im größten Tierheim-Trubel auch mal gemütlich im Körbchen liegt und schläft. Spaziergänge will er nicht mit jedem machen, falls doch ist er gerne mit der Nase unterwegs und freut sich über abwechslungsreiche Runden. Aus der Fassung bringen ihn allerdings Hundebegegnungen, vor allem wenn es dann noch intakte Rüden oder aufgeregte Hunde sind. Ohne Leine ist er mit Hündinnen meist gut verträglich und wäre auch als Zweithund zu einer Hündin geeignet.
Obwohl er für sein Alter noch sehr fit ist, hört er manchmal nicht mehr so gut und braucht aufgrund Spondylose regelmäßig Schmerzmittel. Von 3/4-1h Spaziergängen hält ihn das nicht ab, Treppen sollte er aber nicht allzu viele Laufen müssen. Typisch Spitz hat auch Fido manchmal einen Dickkopf und man muss ihn einfach so nehmen wie er ist.
Für Fido suchen wir ruhige Menschen ohne Kinder, gerne mit vorhandener Hündin.

Pluto ****VERMITTELT****

2. Oktober 2025|

Name: Pluto
Rasse: Bracken Mischling
Alter: Geb. 2023
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Ursprünglich stammt er aus dem Ausland, wurde dann wegen Überforderung in einem Tierheim abgegeben und wechselte nun aus Platzgründen zu uns.
Wir haben Pluto von Anfang an als sehr freundlichen, aufgeschlossenen und aufmerksamen Rüden kennen gelernt. Fremde Menschen, bzw. Besucher am Zaun findet er aber unheimlich und bellt erstmal. Trotzdem fasst er schnell Vertrauen und geht gerne mit Spazieren, zeigt sich mit den richtigen Leckerlis auch bestechlich. Signale kennt er schon ein paar, kann an der Leine aber stellenweise ziemlich ziehen und braucht bei Hundebegegnungen Anleitung. Trotz seinem teilweise sehr aufbrausendem Verhalten an der Leine ist Pluto mit anderen Hunden gut verträglich und orientiert sich sogar sehr an ihnen. Teils Geräuschempfindlich, sensibel und unsicher, teils selbstbewusst, aktiv und verspielt ist Pluto ein junger Hund, der sich nach Anleitung und Sicherheit sehnt. Das Zusammenleben mit Kindern kennt er nicht, er arbeitet gerne mit der Nase, fährt gut im Auto mit und kann nach einer Eingewöhnung auch gut alleine bleiben.
Für Pluto suchen wir aktive Menschen, die ihn geistig und körperlich fordern ohne ihn zu überfordern.

Tonka

2. Oktober 2025|

Name: Tonka
Rasse: Ausralian Cattle Dog Mix
Alter: Geb. 25.06.2018
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel

Charakter:
Tonka wurde im Dezember 2020 von uns vermittelt, kam nun aber zurück, da sie sich mit dem neuen Freund ihrer Halterin nicht anfreunden konnte. Tonka war von Anfang an kein einfacher Hund, auf der einen Seite sehr sensibel, unsicher auf der anderen Seite selbstbewusst und fordernd. Ihr optisches (Körperbau, Färbung) sowie ihr Verhalten erinnern uns stark an einen Australian Cattle Dog. Bei diesen Hunden handelt es sich um kompakte und doch wendige, mutige und arbeitsfreudige Hütehunde. Eigenschaften, die auch auf Tonka zutreffen. Sie ist unglaublich gelehrig kennt sämtliche Signale, ist an die Box und Maulkorb gewöhnt, fährt gut im Auto mit und kennt auch das gemeinsame Reisen und Aufenthalt im Hotelzimmer. Tonka liebt ihre Menschen und geht gerne spazieren, kann aber trotzdem gut alleine bleiben. Unterwegs ignoriert sie andere Hunde, im Tierheim ist sie mit Rüden verträglich aber sehr bestimmend.
Trotz Hundeschule und tollen Fortschritten sind manche Verhaltensweisen geblieben, die ein Sicherheitsmanagmet vor allem bei Besuch verlangen. Tonka hat durchaus Jagdinteresse, ignoriert aber Pferde. Für Tonka braucht es hundeerfahrene Menschen ohne Kinder, die einen sportlichen und arbeitsfreudigen Hund suchen.

Kairo

2. Oktober 2025|

Name: Kairo
Rasse: Windhund-Mix
Alter: Geb. 2.05.2021
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Der wunderschöne und pfeilschnelle Kairo kam als junger Hund aus Ungarn und wurde über einen deutschen Tierschutzverein vermittelt. Leider klappte diese Vermittlung nicht und so kam Kairo nach einem anschließenden Aufenthalt in einer Tierpension und Pflegestelle letztendlich zu uns.
Kairo braucht anfangs Zeit um Vertrauen zu fassen, ist dann aber ein sehr freundlich, verspielt, anhänglich und verschmust. In Begleitung seiner Bezugsperson sind Tierarztbesuche kein Problem und lernt auch schnell neue Menschen kennen.
Kairo ist gut an den Maulkorb gewöhnt, so sind auch Begegnungen mit fremden Menschen entspannt möglich, allerdings natürlich nach wie vor mit Anleitung.
Diese nimmt Kairo auch sehr gut an, denn eigentlich möchte er alles richtig machen, ist motiviert, aufmerksam und gelehrig. Signale kennt er einige, kann sehr gut alleine bleiben und fährt auch gut im Auto mit. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich und wäre auch als Zweithund geeignet.
Für Kairo suchen wir hundeerfahrene, sportliche Menschen ohne Kinder und Katzen.

Tammy

1. September 2025|

Name: Tammy
Rasse: Laufhund
Alter: Geb. 15.07.2023
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel

Charakter:
Tammy kam zusammen mit ihren Geschwistern Emma, Oscar und Donald (vermittelt ) zu uns ins Tierheim. Die vier sind neugierige, aktive und wunderschöne Laufhunde. Sie sind bisher sehr behütet aufgewachsen und haben leider nicht viel kennen gelernt.
Inzwischen hat Tammy einiges nachgeholt und große Fortschritte gemacht. Sie lässt sich gerne anfassen, Geschirr und Leine sind für sie selbstverständlich geworden. Auch mit für sie unbekannten Gassigehern geht sie gut mit, zeigt sich freundlich und aufgeschlossen.
Sie hat große Freude an verschiedenen Düften, wälzt sich gerne und steckt ihre Nase in jedes Mauseloch.
Trotzdem gibt es immer wieder Situationen die ihr unheimlich sind, dann versucht sie auszuweichen oder zu flüchten, braucht dann Sicherheit und Anleitung von ihren Menschen.
Da sie sich sehr an anderen Hunden orientiert, wäre ein bereits vorhandener souveräner Rüde/Hündin im neuen Zuhause ideal. Für Tammy suchen wir hundeerfahrene, ruhige Menschen ohne kleine Kinder.

Helga & Marianne

9. August 2025|

Name: Helga & Marianne
Rasse: Olde english Bulldogge & Mops
Alter: Geb. 2024 & 2023
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel & klein

Charakter:
Zwei Hunde gemeinsam zu vermitteln ist schon schwer, dann aber auch noch zwei Rassen, die durchaus gesundheitliche Problematiken mitbringen? Fast unmöglich. Ein bisschen hoffen wir einfach trotzdem und wollen es zumindest versuchen.
Denn die beiden hängen wirklich sehr aneinander und zuerst braucht die eine die andere und nun die andere die eine… Beide, Helga und Marianne, sind anfangs sehr schüchtern und scheinen auch schon viel schlechte Erfahrung gemacht zu haben. Gegenseitig haben sie sich unterstützt und sich Mut gemacht um Kontakt und Vertrauen zu den Pflegerinnen aufzubauen. Inzwischen sind beide gut angekommen, machen aber alles zusammen. Sei es über die Wiese zu flitzen, zu schlafen oder mit ihren Bezugspersonen zu kuscheln. Werden sie getrennt, sind beide ziemlich aufgeregt und nervös.
Leider hat sowohl die OEB als auch der Mops eine ganze Reihe an genetisch und rassebedingten, gesundheitlichen Themen wie Atmung, Allergie, Gelenk/Skelettbau. So sollten die neuen Menschen neben Geduld, Einfühlungsvermögen und Hundeerfahrung auch ein finanzielles Polster mitbringen. Dafür sind beide wirklich zuckersüß, freundlich, sehr darauf bedacht alles richtig zu machen, verschmust und auch ein bisschen verrückt. Alleine bleiben wollen sie anfangs nicht, allzu viele Treppen sollten das neue Zuhause nicht haben.

Moritz

9. August 2025|

Name: Moritz
Rasse: Border Collie
Alter: Geb. 27.03.2016
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Leider hat auch diese Vermittlung nicht erfolgreich sein sollen, nach einem Beißvorfall kam Moritz aus der Vermittlung zurück.
Moritz ist ein wunderschöner, fleißiger Boder Collie, der ursprünglich wegen Allergie der Freundin im Tierheim abgegeben wurde. Moritz freut sich durchaus über Menschen, lässt sich Geschirr und Leine anlegen und liebt es kleine und größere Aufgaben zu lösen. Zecken entfernen, bürsten, Maulkorbtraining, oft kein Problem, manchmal ein großes Problem, je nach Umgang und Feingefühl im Umgang mit ihm. Sobald man hektisch, gestresst und zu fordernd im Umgang mit ihm ist, wehrt er sich mit schnappen und beißen. Moritz ist sehr gut erzogen, kennt alle Signale, läuft super an der Leine mit, ist unterwegs nicht an anderen Menschen interessiert und mit Artgenossen in der Regel gut verträglich. Katzen mag er nicht, an Kleintieren und Pferden hat er kein Interesse. Alleine bleiben oder im Auto mitfahren sind für ihn kein Problem. Im Tierheim beschäftigt er sich vor allem damit sämtliche Spielzeuge und Bälle zusammen zu tragen und unterhält damit stundenlang die BesucherInnen. Ganz abstellen lässt sich dieses Faible sicher nicht mehr, wichtig ist aber die geistige Forderung und Förderung der Zusammenarbeit mit seinen Menschen. Moritz ist dabei vor allem Männern sehr zugetan.
Moritz ist kein einfacher Hund, er wird oft missverstanden und reagiert selbst sehr schnell übertrieben. Er sucht ruhige Menschen mit hundeerfahrung und vor allem der notwendigen Geduld und Verständnis.

Hermine

9. August 2025|

Name: Hermine
Rasse: Border Collie – Altdeutscher Hütehund Mischling
Alter: Geb. 27.20.2023
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel

Charakter:
Hermine ist eine von 7 Hunden, die gemeinsam im Tierheim abgegeben wurden. Als Tochter von Manuk und Flora kam sie als ungeplanter Wurf zur Welt und wuchs im Stall auf. Zwar hatte sie zur Besitzerin einen guten Bezug, hat aber sonst nicht viel kennen gelernt. Im Tierheim zeigte sie sich anfangs sehr ängstlich, ließ sich weder anfassen noch Geschirr oder Leine anlegen.
Inzwischen hat aber auch Hermine große Fortschritte gemacht und geht inzwischen wie selbstverständlich an Geschirr und Leine spazieren. Sie kennt schon ein paar Signale, ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich und kann mit Hilfe ihrer Bezugsperson auch Vertrauen zu fremden Menschen aufbauen. Trotzdem tut sie sich mit unbekannten Situationen noch sehr schwer und braucht die Anleitung ihrer Bezugsperson. Auto fahren kennt sie noch nicht, auch das Leben in Haus/Wohnung ist ihr unbekannt.
Für Hermine suchen wir hundeerfahrene Menschen mit bereits vorhandenem Hund und einem sicher eingezäunten Garten.

Hippo

9. August 2025|

Name: Hippo
Rasse: American Staffordshire Terrier – Bulldoggen Mix
Alter: Geb.
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Ursprünglich stammt Hippo aus schlechter Haltung, wurde dann von lieben Menschen aufgenommen, nun aber schweren Herzens wegen Überforderung bei uns abgegeben. Was Hippo bisher genau erlebt hat, wissen wir nicht, wir haben Hippo im Tierheim von Anfang an als sehr freundlichen, aber stürmischen Rüden kennen gelernt, der zwischen bekannten und fremden Menschen sehr unterscheidet. Bekannten Menschen gegenüber zeigt er sich sehr verschmust, Körperkontaktfreudig, bestechlich und zugewandt. Unterwegs ist er allerdings kaum ansprechbar, da alles andere viel wichtiger ist und er sich absolut nicht konzentrieren kann. Zwischen an der Leine ziehen, im Gras wälzen kommt bei ihm noch die Problematik hinzu, dass er sehr schnell außer Atem ist und keine Kondition hat. Anderen Hunden gegenüber zeigt er sich im Tierheim freundlich, kann aber futterneidisch sein. Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit muss er für eine Vermittlung innerhalb Baden Württemberg noch den Wesenstest machen, je nach Bundesland können aber andere Auflagen gelten (oder entfallen).
Im Moment suchen wir für Hippo Finanzpaten, die ihn monatlich finanziell unterstützen. Mehr dazu hier

Mimi

9. August 2025|

Name: Mimi
Rasse: Mischling
Alter: Geb. 13.01.2015
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel

Charakter:
Vor 7  Jahren war Mimi schon mal im Tierheim, nun wurde sie abgegeben, weil sie sich immer wieder weigert auf Spaziergänge zu gehen. Sie wird als geräuschempfindlich und schreckhaft beschrieben und hält Urin viel zu lange ein, ihre Familie hatten deswegen Sorge um ihre Gesundheit.
Dabei ist Mimi eigentlich eine sehr fröhliche und Menschen gegenüber offene Hündin. Sie freut sich über alle Menschen, ist mit anderen Hunden super verträglich, verspielt und genießt bei uns die großen Ausläufe. Im Spiel mit den anderen Hunden, beim Füttern, im Tierheimalltag… ein ganz normaler, netter, ruhiger und unkomplizierter Hund. Wenn da nicht die Spaziergänge wären… Mal läuft sie gut mit, mal möchte sie gar nicht, mal hat sie richtig Spass, mal hat sie überhaupt keine Lust. Im Moment klären wir noch, ob es medizinische Gründe haben könnte oder ob es eine Mischung aus Unsicherheit, Dickkopf und Vertrauen in ihre Menschen ist. Alleine bleiben ist für Mimi dagegen kein Problem, sie kennt auch einige Signale, jagt nicht und zeigt sich auch schwierigen Artgenossen gegenüber freundlich. Im Moment könnten wir uns für Mimi ein Zuhause als Zweithund mit eingezäuntem Garten sehr gut vorstellen, denn auf dem Balkon hatte sie sich immer sehr gerne aufgehalten.

Fioko

18. Juli 2025|

Name: Fioko
Rasse: Englischer Cocker Spaniel
Alter: Geb. 23.07.2020
Geschlecht: männlich
Größe: klein

Charakter:
Für Fioko und seine Familie ist ziemlich viel schiefgelaufen. Zur Coronazeit angeschafft, seine Menschen unerfahren, ein Besuch der Hundeschule nicht möglich und als dann möglich auch noch an ungeeignete TrainerInnen geraten. Immer schwieriger wurde das Zusammenleben, bis Fioko nun doch bei uns abgegeben wurde. Wir wissen noch nicht genau, was da falsch gelaufen ist, denn im Tierheim haben wir einen fröhlichen und freundlichen Hund vor uns, der sehr schnell Vertrauen zu den Tierpflegerinnen fasste. Geschirr und Leine sind kein Problem für ihn, Spaziergänge gestaltet er aber gerne für sich und nimmt den Zweibeiner allenfalls zur Kenntnis. Mit anderen Hunden zeigt er sich gut verträglich und hat sich auch schnell in einer kleinen Gruppe eingelebt. Fioko lässt sich kaum bestechen, ist anfangs schüchtern und unsicher, dann aber sehr anhänglich und verschmust. Bisher war er oft sehr lange alleine, akzeptiert das Autofahren und kennt alle Grundsignale. Fioko ist ein eigenständiger Hund, der offenbar gelernt hat Entscheidungen selbst zu treffen. Wir sind gespannt wie er sich entwickeln wird und würden uns über Finanzpaten sehr freuen, mehr dazu hier.

Leo

19. Mai 2025|

Name: Leo
Rasse: Labrador
Alter: Geb. 16.06.2015
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Leo kam über einen anderen Tierschutzverein aus schlimmer Haltung zu uns. Er verbrachte sein bisheriges Leben hinter einem Bretterverschlag und hat nicht viel kennen gelernt. Umso erstaunlicher wie freundlich und menschenbezogen Leo trotzdem noch ist. Mit Futter, einem Ball und paar freundlichen Worten kann man ihn zum glücklichsten Hund machen. Spaziergänge und auf der Wiese herumrennen ist ein absolutes Highlight für ihn. Zwar liebt Leo grundsätzlich Menschen, möchte sein Futter aber nicht teilen und ist auch in manchen Situationen z.B. beim Tierarzt unsicher und zeigt auch Abwehrverhalten. Er braucht noch Zeit um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Mit anderen Hunden ist er nicht verträglich, macht bei Hundebegegnungen an Leine aber lieber einen Bogen. Leo ist ein selbstbewusster und selbstständiger Rüde, der viel auf sich alleine gestellt war. So fällt es ihm schwer sich zu konzentrieren und sich auf Menschen richtig einzulassen. Einfache Aufgaben stellen ihn vor große Herausforderungen, und trotz all dem ist er immer fröhlich am Wedeln und nimmt die Dinge wie sie kommen. Für Leo suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne Kinder, gerne aber bei fitten, älteren Menschen.

Ricky

4. Mai 2025|

Name: Ricky
Rasse: Deutsch Drahthaar Mischling
Alter: Geb. 01.11.2020
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Ursprünglich wurde Ricky vor drei Jahren von uns vermittelt, kam nun aber zurück da seine Familie mit ihm überfordert war. Obwohl Ricky sehr menschenbezogen ist und innerhalb seiner Familie auch sehr unkompliziert ist, mag er nicht alle fremde Menschen. Vermutlich wollte er seine Familie beschützen, insbesondere da seine Bezugsperson schwer erkrankte.
Im Tierheim zeigt sich Ricky offen und freundlich, geht mit den Gassigehern sehr gut mit und verhält sich auch beim Tierarzt kooperativ. Ricky ist eine mittelgroßer, selbstbewusster und aktiver Rüde. Er hat zwar nicht die Hundeschule besucht, ist aber gut erzogen, kennt einige Signale, kann alleine bleiben und im Auto mitfahren. Er ist verspielt, verschmust, sucht gerne Gegenstände, ist lernfreudig und hoch motiviert. Katzen mag er gar nicht, auch den Kontakt mit Artgenossen braucht er nicht. Da er sehr an Wild interessiert ist und auch jagen würde, war Ricky bisher immer angeleint. Bei Begegnungen mit Jogger/Radfahrern verhält er sich neutral und genießt große Runden in der Natur.
Für Ricky suchen wir aktive Menschen ohne kleine Kinder, die ihn Anleiten können und ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist auf seine Familie aufzupassen.

Senta

13. März 2025|

Name: Senta
Rasse: Dogo Argentino Mix
Alter: Geb. 01.09.2018
Geschlecht: weiblich
Größe: mittel

Charakter
Senta kommt ursprünglich aus Portugal und lebte dort als Kettenhund. Seit zwei Jahren ist sie in Deutschland und wurde nun wegen Überforderung abgegeben. Die hübsche Hündin ist sehr selbstbewusst, Menschen gegenüber freundlich, mit Artgenossen jedoch unverträglich.
Senta ist verschmust, bestechlich, kennt inzwischen einige Signale und geht unheimlich gerne spazieren. Bei Hundebegegnungen stemmt sie sich zimelich in die Leine und  braucht Anleitung. Das tragen eines Maulkorbes ist für sie zwar keine Pflicht, ist es aber gewöhnt und kein Problem für sie.
Senta kann alleine bleiben und fährt gerne im Auto mit. Sie hat ein großes Jagdinteresse und braucht allein schon durch ihre Größe und Kraft vor allem hundeerfahrene Menschen, die damit umgehen können. Kinder und andere Haustiere sollten sich keine im Haushalt befinden.

Joker

14. April 2024|

Name: Joker
Rasse: American Staffordshire Terrier – Bulldoggen Mix
Alter: Geb. Januar 2020
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Joker ist ein junger, sportlicher Rüde, der vor allem sehr Menschenbezogen ist. Im Training ist er ein absoluter Musterschüler, er möchte alles richtigmachen und gefallen. Spaziergänge machen großen Spass mit ihm, da er mitdenkt, absolut motiviert und höflich ist. Joker freut sich über alle Menschen, liebt Ausflüge ans Wasser und fährt gerne im Auto mit. Über den Tierarzt freut er sich wie kein Anderer und genießt es im Mittelpunkt zu stehen.
Den meisten Hunden gegenüber zeigt er sich freundlich, in direktem Kontakt ist er aber sehr aufgeregt und braucht Anleitung.
Im Tierheim ist Joker leider meist sehr frustriert, da er bei den Menschen sein möchte und das eben nicht immer geht. Aus Frust müssen da manchmal Spielzeug und gefundene Gegenstände wie Besen und Schrubber dran glauben und werden kurz und klein gemacht. Dabei ist Joker eigentlich ausgeglichen und hat eine gute Impulskontrolle. Er kennt einige Signale, apportiert gerne, ist verspielt und verschmust. Joker hat seinen Wesenstest bestanden und sucht nun
sportliche, hundeerfahrene Menschen, aber einen ruhigen Haushalt ohne Kinder.

Toni

19. März 2024|

Name: Toni
Rasse: Puli Mischling
Alter: Geb. 2021
Geschlecht: männlich
Größe: mittel

Charakter:
Toni wurde als fröhlicher, freundlicher aber noch ziemlich unerzogener Mischling vermittelt, nun wurde er wieder bei uns abgegeben, da seine Familie mit ihm überfordert ist. Der schwarze Mischling ist zwar ein sehr wacher, aktiver und bellfreudiger Hund, dafür aber auch sensibel und schnell unsicher.
Negatives und schlechte Erfahrungen vergisst er so schnell nicht, braucht viel Zeit und manchmal auch viel Leberwurst.
Inzwischen lässt er sich das Geschirr sehr gut anziehen und lernt schnell, dafür zeigt er an der Leine nach wie vor großes Getöber bei Hundebegegnungen.
Toni ist ein anhänglicher, arbeitsfreudiger und intelligenter Rüde, der einfühlsame, konsequente und sportliche Menschen mit Hundeerfahrung braucht.
Mit Hündinnen ist er bei uns mit Anleitung und langsamer Gewöhnung gut verträglich, wäre auch gut als Zweithund geeignet.
Im Auto fährt er gut mit, alleine bleiben möchte er aber ungern, Kinder sollten sich im Haushalt keine befinden.

Kontakt aufnehmen

    [f12_captcha f12_captcha-177 captcha:math]

    Tierschutzverein Reutlingen und Umgebung e.V.
    Tierheim Reutlingen
    Im Stettert 1-3
    72766 Reutlingen

    Tel. 07121/144 806-60
    Notfälle: 07121/144 806-66
    Fax: 07121/144 806-75

    E-Mail: E-Mail schreiben
    Web: www.tierschutzverein-reutlingen.de

    Nach oben